Sachverständige

 

Gerhard Gasser
Sachverständiger für das Maurer- und Betonbauerhandwerk, das Estrichlegerhandwerk, das Parkettlegerhandwerk, das Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk sowie das Bodenlegergewerbe und für Abdichtungstechnik.

 

  • Gelernter Maurer- und Betonbauer
  • Meister im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhadnwerk (HWK)
  • Meister im Estrichlegerhandwerk (HWK)
  • Meister im Parkettlegerhandwerk (HWK)
  • Staatl. geprüfter Bodenleger
  • Betontechnologe (E-Schein, SIVV-Schein)
     
  • Landesfachgruppenleiter für Estrich- und Fußbodentechnik bei der Fachgemeinschaft Bau Berlin- und Brandenburg e.V. (von 08.1998 bis 03.2010)
  • Handelsrichter am Landgericht Wiesbaden (von 2002 bis 2012)
  • Von 1982 - 04/2021 (39 Jahre) als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger (HWK Berlin / HWK Wiesbaden) für das Estrichlegerhandwerk, das Parkettlegerhandwerk, das Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk sowie das Bodenlegergewerbe tätig.
    Eigeninitiative Rückgabe der Vereidigung zum 30.04.2021.
  • Fachbuchautor
  • Publikation von Fachaufsätzen
  • Referent bei Fortbildungen und Fachveranstaltungen
     

Arbeitsschwerpunkte

Monolithische Betonböden, Estriche, Industrieböden, Versiegelungen, Kunstharzbeschichtungen, Fliesen-, Platten-, Betonwerkstein- und Natursteinverlegearbeiten, elastische und textile Bodenbeläge (PVC, Gummi, Linoleum, Teppich etc.), Laminat, Parkett und Holzpflaster, Abdichtungsarbeiten

Norman Gasser
Sachverständiger für das Maurer- und Betonbauerhandwerk, das Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk, das Estrichlegerhandwerk, das Parkettlegerhandwerk, das Bodenleger- sowie das Holz- und Bautenschutzgewerbe (für zuvor aufgeführte Fachgebiete von der Handwerkkammer Wiesbaden seit 09/2009 als Sachverständiger öffentlich bestellt und vereidigt).

 

  • Bauingenieur (Dipl.-Ing. / M.Sc.)

  • Meister im Estrich- und Belaglegerhandwerk (HWK)

  • Betriebswirt des Handwerks (HWK)

  • Gebäudeenergieberater (HWK)

  • Asbestsachkunde gem. TRGS 519 (BG Bau)

  • Radonfachperson (SMUL - Freistaat Sachsen)

  • Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)
    gem. §3 BaustellV und RAB30

     

  • German Facility-Management Association (GEFMA) Förderpreis 2010 in der Fachkategorie “Betreiberverantwortung” für den wissenschaftlichen Beitrag: “Schadstoffe in Gebäuden – Entwicklung normativer Vorgaben für Messung und Maßnahmen”

  • Leiter der Landesfachgruppe Estrich und Belag im Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. (von 05/2011 bis 06/2016)

  • Fachbuchautor

  • Publikation von Fachaufsätzen 

  • Referent bei Fachtagungen und Fortbildungsveranstaltungen

Problemkreis Fußboden - Teil 1 (11/2019)

Inspektion und Schadens-dokumentation aus der Luft (bspw. an Kaminen, Fassaden, Dächern, Solaranlagen etc.) mittels Drohne und hochauflösender Kamera.

360° Aufnahmen möglich.

Wir über uns
Hier stellen wir unser Dienstleistungsportfolio vor.
2021 - IBF Infobogen.pdf
PDF-Dokument [5.0 MB]

Institut für Bautechnik und Fußbodenkonstruktionen GASSER

Taubenberg 103

65510 Idstein

 

Tel.: +49 (0) 61 26 - 31 39

Fax.: + 49 (0) 61 26 - 56 19 5

Net: www.Baulabor.de

Mail: ePost@baulabor.de

Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
© Institut für Bautechnik und Fußbodenkonstruktionen GASSER (Sachverständigen-Bürogemeinschaft)

Anrufen

E-Mail