Breites Wissen und langjährige Erfahrung

Mitteilung des Sachverständigen Gerhard Gasser
Fortführung der Tätigkeit als freier Sachverständiger nach eigeninitiativer Rückgabe der Bestallung als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger nach mehr als 39 Jahren.
Gerhard_Gasser_Mitteilung_2021.pdf
PDF-Dokument [263.9 KB]

Seit mehr als 50 Jahren befasst sich das Institut mit dem Problemkreis Fußboden im Wohn-, Gewerbe-, Industrie- und Krankenhausbereich. Der Fokus liegt dabei gleichermaßen auf der Konstruktion (Planung), der Technologie der eingesetzten Baustoffe sowie insbesondere handwerklichen Ausführung.

 

Von den Sachverständigen des Instituts werden bautechnische Gutachten und Sanierungskonzepte erstellt, Baustoffprüfungen, technische Beratungen und Qualitätskontrollen durchgeführt, Beweise dokumentiert und bewertet sowie bei baufachlichen Auseinandersetzungen moderiert.

Die Sachverständigen des Institutes stehen Ihnen  bei Aufgaben- und Fragestellungen aus folgenden Fachgebieten beratend zur Seite. 

Bautechnik (allgemein)

  • Beton- / Stahlbetonbau
  • Mauerwerksbau
  • Wandputzsysteme
  • Wandbekleidungen (bspw. aus Fliesen)
  • Wärme-Dämm-Verbundsysteme
     
  • Bauphysik / Bauchemie
    - Thermografie
    - Abdichtungstechnik
    - Wärmeschutz
    - Brandschutz
    - Schallschutz
     
  • Schadstoffprüfung
    - Schimmel
    - Fogging
    - Asbest
    - Radon etc.
     
  • Baustoffprüfungen
    - Bestimmung der Baustofffeuchte
      (Darren, CM-Methode, Elektrisch)
    - Eignungsprüfungen
    - Güteprüfungen
    - Bestätigungsprüfungen
     
  • Barrierefreies Bauen
     
  • Gerichtsverwertbare Dokumentation von Baumängeln und Schäden
     

Fußbodenkonstruktionen

  • Estriche aller Art und Bindemittel
    - Estrich auf Trennlage
    - Estrich auf Dämmung
    - Estrich im Verbund
    - Zementestrich
    - Calciumsulfatestrich
    - Kunstharzestrich
    - Magnesiaestrich
    - Steinholzestrich
    - Gussasphaltestrich
    - Sicht- und Designestrich
    - Terrazzoestrich
     
  • Industriefußböden
    - mit elektrischer Ableitfähigkeit
    - für Flurförderfahrzeuge
    - säurebeständig
     
  • Sportböden
     
  • ​Hohlraumböden, Doppelböden
     
  • Fußbodenbeläge aller Art
    - Parkett, Holzpflaster
    - Fliesen-, Platten oder Mosaik
    - Naturstein
    - Betonwerkstein
    - Elastische Bodenbeläge
    - Textile Bodenbeläge 
    - Laminat
    - Linoleum
    - Teppich
    - PVC
    - Gummi
    - Designbeläge
    - Imprägnierungen
    - Versiegelungen
    - Beschichtungen

Expertise im In- und Ausland -

für pragmatische Lösungen ist uns kein Weg zu weit!
 

Europa:

Deutschland, Frankreich, Österreich, Niederlande, Schweiz, Norwegen, Dänemark,
Belgien, Polen, Luxemburg, Spanien 

 

Asien:

Vietnam

 

Afrika:

Nigeria

Problemkreis Fußboden - Teil 1 (11/2019)

Inspektion und Schadens-dokumentation aus der Luft (bspw. an Kaminen, Fassaden, Dächern, Solaranlagen etc.) mittels Drohne und hochauflösender Kamera.

360° Aufnahmen möglich.

Wir über uns
Hier stellen wir unser Dienstleistungsportfolio vor.
2021 - IBF Infobogen.pdf
PDF-Dokument [5.0 MB]

Institut für Bautechnik und Fußbodenkonstruktionen GASSER

Taubenberg 103

65510 Idstein

 

Tel.: +49 (0) 61 26 - 31 39

Fax.: + 49 (0) 61 26 - 56 19 5

Net: www.Baulabor.de

Mail: ePost@baulabor.de

Druckversion | Sitemap
© Institut für Bautechnik und Fußbodenkonstruktionen GASSER (Sachverständigen-Bürogemeinschaft)

Anrufen

E-Mail